Samstag, 13. September 2008

WOHOOO! Jetzt wird's eng...

Salut mes amis!
Hier hat sich seit letzter Woche einiges geändert, viele Menschen, viele Sprachen.... aber eins nach dem anderen.


Nachdem ich mich letzte Woche so vortrefflich über die Stille und Einsamkeit ausgeweint habe (im literarischen Sinne versteht sich ja, oder?), ist es binnen weniger Tagen ganz schön voll geworden hier. Am Montag ist eine Belgierin hier eingezogen, Lisa, die hier in Ljubljana ein Praktikum macht und in etwa genau so lange hier bleibt wie meine Wenigkeit. Am Mittwoch sind dann noch zwei Mädels aus meinem Sprachkurs dazu gekom
men, die sehr verzweifelt eine Wohnung gesucht haben. War also ganz gut, dass ich so früh hier war und Harm schon vor Wochen nach dem Zimmer gefragt habe! Die beiden (Steffie und Sandra; erstere aus Berlin letztere aus Bern) haben dann auch direkt das Doppelzimmer im ersten Stock belegt. Nun reicht es aber auch an deutschsprachigen Mitbewohnern. Möchte ja zumindest Englisch sprechen, wenn ich schon nicht mit Slowenen zusammen wohne.

Dass ich nicht mit selbigen zusammen wohne, heißt ja nicht, dass ich die Sprache nicht lerne :) Seit Montagmorgen heißt es also: Dobro jutro. Jaz sem Björn. Sem študent. Mein Vermieter meint zwar, dass es Zeitverschwendung sei die Sprache zu lernen ("It's a small language. It will never be important. It's nice you make an effort though...") Trotz dieser wenig ermunternden Kommentare versuche ich fleißig zu sein und mein pivo und kavo auf Slowenisch zu bestellen und ob man es glaubt oder nicht, es hat mir schon geholfen! Apropo fleißig: Dank der "Ausarbeitung", die ich noch aus Bremen mitgenommen habe, habe ich wohl die letzte Woche mit richtig gutem Wetter und die ersten ERASMUS-Parties verpasst. Ich habe mir ja nicht umsonst den Namen "Streber-Björnchen" eingeheimst (Danke, Anne und Lena!) Naja, aber der Spuk ist jetzt FAST vorbei und ab nächster Woche geht's dann auch für mich los. Zeitgleich mit meinem Studentenausweis könnte man sagen, denn der verspätet sich weiterhin. Termine sind hier scheinbar so eine Sache an die man sich halten kann aber auch nicht muss. Mal sehen wie das so in den nächsten Wochen wird. Der Sprachkurs hat bisher jeden Tag pünktlich um 9 Uhr morgens angefangen, was heißt sich um 7 aus dem Bett zu hieven. Manch einer mag hier schmunzeln, aber nach Wochen in denen ich zwei Stunden später anfangen habe zu arbeiten, ist das jetzt schon eine echte Umstellung! Außerdem will ich auch mal auf Studentenniveau jammern. So. Das war's. Tat gut.

Also weiter im Text. Achja. Jammern. Habe einen wunderbaren Link zu einem Artikel über das Bachelorsystem in Deutschland bekommen. Kann ich nur wärmstens empfehlen den mal bei Gelegenheit zu lesen. Ich hatte jedenfalls das dringende Bedürfnis meinen Kopf stundenlang gegen eine Wand zu schlagen, konnte dem Drang aber widerstehen:

http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/der-bachelor-bluff/


Ich versuche meinen Kopf heile zu lassen und schreibe euch lieber noch ein paar Zeilen, schließlich sind Kommentare immer ermutigend, soll heißen, meldet euch auch mal zu Wort :) (danke, Anne!) Ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Tage und Wochen so werden mit den witzigen Leuten im Sprachkurs hier zu Hause und überhaupt. So bald ich es weiß, lasse ich es euch wissen!

À bientôt!

Björn

Keine Kommentare: