Dienstag, 13. Januar 2009

Prokrastination - welch ein schönes Wort

Zeit die Weihnachtsträgheit zu überwinden und voller Vorsätze ins neue Jahr zu starten! Auf geht's! Es darf wieder in die Tasten gekloppt und die Leserschaft mit neuen Nachrichten versorgt werden. Und Bilder hochladen nicht vergessen... Aber jetzt? Oder ausgerechnet heute? Habe doch noch so viel zu tun. Durchs Netz surfen zum Beispiel, oder Nachrichten lesen, hören und anschauen (das Internet hat ja alle drei Möglichkeiten zur Auswahl) oder aber was ganz anderes machen, nur nicht das, was man eigentlich mal sollte und irgendwann mal auch wollte.
Das neue Zauberwort für dieses Gefühl, das dem Autor dieses Blogs mehr als vertraut ist, lautet "Prokrastination". Das klingt gut, richtig wichtig und wissenschaftlich. Zu deutsch heißt es: Aufschieben. Einfach das nicht machen, was so ansteht. Getreu dem alten Motto: "Morgen ist auch noch 'n Tag!"
Für dieses vertraute Gefühl gibt es also eine neue Beschreibung, eine wissenschaftliche sogar. Von Ängsten ist da die Rede und von Prioritätensetzung. Das klingt doch gleich viel besser als Faulheit. Als ich das erste Mal von dieser immer weiter um sich greifenden neuen Definition für sowas altes und altvertrautes gehört habe, musste ich erstmal schmunzeln. Allerdings entdeckt man als geschulter Internet-Hypochonder (das sind diejenigen, die alles, und Krankheiten insbesondere, gerne durch Suchmaschinen jagen und sich gleich viel schlechter fühlen als zuvor) mehrere vertraute und verblüffend zutreffende Beschreibungen eines gewohnten Gemütszustands. Das hat durchaus gute Seiten. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung und so werde ich gleich wieder mit dem Schreiben anfangen. Gleich, aber nicht jetzt sofort. Aber dann muss ich auch noch lernen. Also vielleicht heute Abend. Aber da ist dann ja dieses Filmfestival...Morgen also?

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

morgen geht auch nicht, da müssen wir ausschlafen, dann shoppen, dann essen und abends vielleicht ins kino. naja und zwischendurch müssen wir noch so tun als ob wir viel zu lernen hätten.

La Anne hat gesagt…

na los ihr huebschen, schluss mit prokrastinieren, ich will wissen was bei euch so los ist!
wobei das eigentlich egal ist. im flieger werd ich eh kein netz haben. dann erst wieder in bremen.. wisst ihr was, ihr zieht alle nach brisbane und ich kann hierbleiben und hab euch trotzdem da und alles ist toll. klingt das nicht super?