Das letzte Lebenszeichen habt Ihr ja kurz vor meinem Geburtstag erhalten. Den habe ich auch gebührend gefeiert und habe gewissermaßen die nächste Hausparty-Runde für die Zagrebska Ulica 16 eingeläutet. Aber alles der Reihe nach…
Das Wochenende vor meinem Geburtstag war ich noch mit ein paar Freunden in Zagreb, Kroatiens schöner Hauptstadt. Als ich aus dem Zug stieg und die ersten Eindrücke der Stadt bekam, musste ich mich doch sehr fragen, warum Kroatien kein EU-Mitglied ist. Zumindest von der Infrastruktur der Stadt habe ich einen sehr modernen Eindruck gewonnen. Allerdings ist erstens eine Hauptstadt selten repräsentativ für den Rest des Landes und zweitens wird es wohl auch noch andere Gründe geben, die den Kroaten zurzeit den Weg versperren.
Einen Lacher mir Erklärung kann ich euch allen dann aber doch präsentieren. Erst die Erklärung: Wie auch sonst in Europa und dem Teil der Welt, den ich kenne, hat sich auch in Slowenien eine breite Imbisskultur entwickelt. Wichtiger Bestandteil davon ist der BUREK, die Balkanversion des uns bekannten Börek. Wenn ihr euch das merkt, könnt ihr euch unseren Spaß bei der folgenden Grenzkontrolle vorstellen:
Man beachte bitte den kleinen markierten Bereich!
Dank vielen Gästen und vielen Glückwünschen von hier und aller Welt (ja auch aus dem weiten Australien kam einer der ersten Geburtstagsglückwünsche – Danke Anne!) habe ich mich auch sehr gefühlt. Die erste Gratulantin war natürlich Nora, die mir diesen Tag sehr versüßt hat und ohne Ihre Kochkünste wäre es nur halb so gut gewesen (das bestätigen alle, ist also nicht nur Süßholzgeraspel) Es war echt schön zu sehen, wie viele Leute an einen so denken und wie viele auch diesen Blog lesen. Natürlich wurde ich auch reichlich beschenkt, wovon auch alle Leser profitieren werden: ich hab‘ jetz ‚ne Digitalkamera! KLICK und so sieht das dann aus:
Naja... so sieht das aus wenn man's (noch) nicht kann...
... und so sieht es aus, wenn es schon was besser geht:



Mehr davon gibt es in meinem Webfotoalbum bei Picasa.
Damit ich auch ja nicht irgendwie einroste, habe ich von Nora noch einen Gutschein über eine Fahrt nach Bologna bekommen: ein ganz uneigennütziges Geschenk muss man da wohl sagen ;-) Den habe ich auch prompt eingelöst, denn Nora hatte ja auch letzte Woche Geburstag. Und so saß ich auch wieder mal im Zug nach bella Italia (da geht’s auch dieses Wochenende dann wieder hin – ich verbringe meine Nächte nur noch in Nachtzügen). Ein sehr schönes Wochenende, zumal auch Noras Eltern da waren. Neues habe ich nicht zu berichten, aber hier sind mal ein paar eigene Schnappschüsse dieser einzigartigen Stadt. Viel Spaß beim anschauen (mehr gibts HIER)

links: Die schiefen Türme Bolognas - Garisenda und Asinelli
rechts: Blick vom Torre Asinelli
unten: Bildausschnitt aus der Pinoteca Nazionale

So, damit ihr auch Eure Augen nicht überanstrengt, endet der Bericht auch erstmal hier. Aber keine Sorge, ich habe die anderen Geschichten und Eindrücke schon festgehalten, und ihr könnt euch morgen wieder auf Neuigkeiten einstellen!
Se vidimo!
Euer Björn
Das Wochenende vor meinem Geburtstag war ich noch mit ein paar Freunden in Zagreb, Kroatiens schöner Hauptstadt. Als ich aus dem Zug stieg und die ersten Eindrücke der Stadt bekam, musste ich mich doch sehr fragen, warum Kroatien kein EU-Mitglied ist. Zumindest von der Infrastruktur der Stadt habe ich einen sehr modernen Eindruck gewonnen. Allerdings ist erstens eine Hauptstadt selten repräsentativ für den Rest des Landes und zweitens wird es wohl auch noch andere Gründe geben, die den Kroaten zurzeit den Weg versperren.
Einen Lacher mir Erklärung kann ich euch allen dann aber doch präsentieren. Erst die Erklärung: Wie auch sonst in Europa und dem Teil der Welt, den ich kenne, hat sich auch in Slowenien eine breite Imbisskultur entwickelt. Wichtiger Bestandteil davon ist der BUREK, die Balkanversion des uns bekannten Börek. Wenn ihr euch das merkt, könnt ihr euch unseren Spaß bei der folgenden Grenzkontrolle vorstellen:

Dank vielen Gästen und vielen Glückwünschen von hier und aller Welt (ja auch aus dem weiten Australien kam einer der ersten Geburtstagsglückwünsche – Danke Anne!) habe ich mich auch sehr gefühlt. Die erste Gratulantin war natürlich Nora, die mir diesen Tag sehr versüßt hat und ohne Ihre Kochkünste wäre es nur halb so gut gewesen (das bestätigen alle, ist also nicht nur Süßholzgeraspel) Es war echt schön zu sehen, wie viele Leute an einen so denken und wie viele auch diesen Blog lesen. Natürlich wurde ich auch reichlich beschenkt, wovon auch alle Leser profitieren werden: ich hab‘ jetz ‚ne Digitalkamera! KLICK und so sieht das dann aus:
... und so sieht es aus, wenn es schon was besser geht:
Damit ich auch ja nicht irgendwie einroste, habe ich von Nora noch einen Gutschein über eine Fahrt nach Bologna bekommen: ein ganz uneigennütziges Geschenk muss man da wohl sagen ;-) Den habe ich auch prompt eingelöst, denn Nora hatte ja auch letzte Woche Geburstag. Und so saß ich auch wieder mal im Zug nach bella Italia (da geht’s auch dieses Wochenende dann wieder hin – ich verbringe meine Nächte nur noch in Nachtzügen). Ein sehr schönes Wochenende, zumal auch Noras Eltern da waren. Neues habe ich nicht zu berichten, aber hier sind mal ein paar eigene Schnappschüsse dieser einzigartigen Stadt. Viel Spaß beim anschauen (mehr gibts HIER)
rechts: Blick vom Torre Asinelli
unten: Bildausschnitt aus der Pinoteca Nazionale
So, damit ihr auch Eure Augen nicht überanstrengt, endet der Bericht auch erstmal hier. Aber keine Sorge, ich habe die anderen Geschichten und Eindrücke schon festgehalten, und ihr könnt euch morgen wieder auf Neuigkeiten einstellen!
Se vidimo!
Euer Björn
1 Kommentar:
ich wollte noch anmerken, dass björn seine kochkünste unter den scheffel gestellt hat. er hat nämlich den leckersten salat aller zeit samt dressing zubereitet....und die chipstüten und bierdosen mir bravour geöffnet. ja.
Kommentar veröffentlichen